CityGuide - Vorsicht vor dem Branchenführer 2025
In den letzten Wochen sind vermehrt fragwürdige Angebote für einen „Businesseintrag“ im sogenannten Branchenführer 2025/2026 aufgetaucht. Unternehmen erhalten eine offiziell wirkende Aufforderung, ihre Firmendaten für eine Veröffentlichung in einem Online-Branchenbuch zu überprüfen und zu ergänzen. Doch wer genauer hinschaut, erkennt schnell: Hier lauert eine teure Abofalle!
Worum geht es?
Das Schreiben stammt von der City Guide LLC, einer Firma mit Sitz in Wyoming (USA). Es suggeriert, dass der Eintrag notwendig sei oder bereits existiere und nur noch bestätigt werden müsse. Tatsächlich handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot, das nach der Rücksendung automatisch einen zweijährigen kostenpflichtigen Vertrag über 1.920 Euro netto auslöst!
Warum ist Vorsicht geboten?
- Hohe Kosten: 960 Euro netto pro Jahr – und die Mindestlaufzeit beträgt zwei Jahre. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird.
- Täuschender Eindruck: Die Formulierung des Schreibens lässt viele glauben, es handle sich um einen bereits bestehenden Eintrag, der nur noch bestätigt werden müsse.
- Kritische Vertragsbedingungen: Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Wer das übersieht, hängt ein weiteres Jahr in der Kostenfalle.
- Kein echter Mehrwert: Ein solcher Branchenbucheintrag bringt in der Regel keinerlei Vorteile für die Sichtbarkeit oder das Marketing eines Unternehmens.
Was können Betroffene tun?
- Nichts unterschreiben oder zurücksenden! Sobald das Dokument zurückgesendet wird, kommt der kostenpflichtige Vertrag zustande.
- Falls bereits unterzeichnet: Innerhalb von 10 Werktagen schriftlich per E-Mail oder Fax widerrufen. Die Frist läuft ab dem Zeitpunkt der Rücksendung.
- Künftig wachsam sein: Solche „Angebote“ genau lesen und sich nicht unter Druck setzen lassen. Ein echtes Branchenverzeichnis fordert niemals eine solche Gebühr.
- Bei Unsicherheit eine Rechtsberatung einholen.
Fazit:
Das „Branchenführer 2025“-Angebot ist eine klassische Kostenfalle, die Unternehmer teuer zu stehen kommen kann. Daher gilt: Finger weg, nichts unterschreiben und im Zweifel rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen!
Hast du eine ähnliche Erfahrung gemacht oder ein fragwürdiges Angebot erhalten? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!